Es brodelt wieder ...
Dicke Staubschichten liegen mittlerweile auf den kalten Töpfen, das komplette Besteck ist so ziemlich eingerostet, keine brauchbaren Vorräte mehr im Giftschrank, zahlreiche Nachtschattengewächse vertrocknen traurig in dunklen Ecken - kein Leben
weit und breit ... und doch nach gefühlt ewigen Zeiten, geprägt von durchgenudeltem Konservenfraß, eröffnet - ganz heimlich, still und leise - wieder die Giftküche ...
Etwas sehr zaghaft wagt sich das bewährte Küchenpersonal wieder in die alten, einst vertrauten Gefilde des Musikherdes - entfacht hoffentlich erfolgreich das erloschene Feuer unter‘m kalten Kessel und zaubert mit neuen und bewährten Ingredienzien
ein brodelndes Musik-Süppchen, woran sich einstige Wegbegleiter wieder laben können.
Der geneigten Hörerschaft wird wieder ein anspruchsvolles und nicht alltägliches Programm geboten, wobei wie immer eine Portion Offenheit, die gewisse Prise Neugier bzw. Forschergeist sowie Toleranz in Sachen Musikgeschmack eingefordert wird.
Das Schöne daran ist, diese Küche schließt nie (24/7) und immer ist etwas Musikalisches zu entdecken in den verschiedenen klappenden Töpfen und Glaskolben, wo allerlei zischt, kocht, köchelt, simmert, blubbert …
In diesem Sinne ist es an der Zeit, wieder zu tanzen - wir steigen auf wie Phönix aus der Asche ..